Allgemeine Geschäftsbedingungen
Letzte Aktualisierung: 20. März 2025
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Anbieter
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen von:
Elder Law Support
Schürbungert 29
8057 Zürich
Schweiz
Kontakt:
Telefon: +41 43 817 26 14
E-Mail: info@elderlawsupp.com
Website: www.elderlawsupp.com
1.2 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen Elder Law Support und unseren Mandanten im Zusammenhang mit der Erbringung juristischer Dienstleistungen, insbesondere für Senioren und Rentner. Sie gelten auch für die Nutzung unserer Website und aller damit verbundenen Services.
1.3 Ausschließliche Geltung
Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Mandanten werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsschluss
2.1 Mandatserteilung
Ein Mandatsverhältnis kommt durch ausdrückliche Vereinbarung zwischen Elder Law Support und dem Mandanten zustande. Dies kann schriftlich, elektronisch oder mündlich erfolgen.
2.2 Beratungsanfragen
Anfragen über unsere Website oder Kontaktformulare stellen noch kein verbindliches Mandat dar. Ein Vertragsverhältnis entsteht erst durch unsere ausdrückliche Annahme der Mandatserteilung.
2.3 Mandatsumfang
Der Umfang des Mandats ergibt sich aus der jeweiligen Vereinbarung. Änderungen oder Erweiterungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
3. Leistungsumfang
3.1 Beratungsleistungen
Wir erbringen juristische Beratungsleistungen insbesondere in folgenden Bereichen:
- Erbrecht und Nachlassplanung
- Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
- Betreuungsrecht
- Sozialrecht für Senioren
- Immobilienrecht für Rentner
- Versicherungsrecht im Alter
- Steuerrecht für Pensionäre
3.2 Beratungsqualität
Unsere Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen sowie nach den geltenden Berufsgrundsätzen. Wir beraten auf Grundlage des zum Zeitpunkt der Beratung geltenden Rechts.
3.3 Informationspflicht des Mandanten
Der Mandant ist verpflichtet, uns alle für die Mandatsbearbeitung wesentlichen Umstände vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen und uns unverzüglich über Änderungen zu informieren.
4. Honorar und Zahlungsbedingungen
4.1 Honorarbasis
Die Berechnung des Honorars erfolgt grundsätzlich nach Zeitaufwand, sofern nicht anders vereinbart. Maßgeblich sind die jeweils gültigen Ansätze der Schweizerischen Anwaltsgebührenordnung oder individuelle Vereinbarungen.
4.2 Kostenvoranschlag
Auf Wunsch erstellen wir einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Dieser basiert auf den uns zum Zeitpunkt der Erstellung bekannten Umständen.
4.3 Abrechnung
Die Abrechnung erfolgt grundsätzlich monatlich oder nach Abschluss des Mandats. Auslagen werden gesondert berechnet.
4.4 Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu begleichen. Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. berechnet.
4.5 Aufrechnung
Eine Aufrechnung gegen unsere Forderungen ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
5. Verschwiegenheitspflicht
5.1 Anwaltliches Berufsgeheimnis
Wir unterliegen der anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht nach Art. 321 des Schweizerischen Strafgesetzbuches. Alle uns anvertrauten Informationen werden streng vertraulich behandelt.
5.2 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzbestimmungen.
6. Mandatsbeendigung
6.1 Kündigung durch den Mandanten
Der Mandant kann das Mandatsverhältnis jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Bereits erbrachte Leistungen sind zu vergüten.
6.2 Kündigung durch Elder Law Support
Wir können das Mandatsverhältnis aus wichtigem Grund kündigen, insbesondere bei:
- Zahlungsverzug trotz Mahnung
- Verletzung der Mitwirkungspflichten
- Interessenkonflikten
- Vertrauensverlust
6.3 Herausgabe von Unterlagen
Nach Mandatsbeendigung geben wir die Handakten an den Mandanten heraus. Kopien können zu unserer Dokumentation zurückbehalten werden.
7. Haftung
7.1 Haftungsgrundlagen
Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die durch Verletzung unserer beruflichen Sorgfaltspflichten entstehen.
7.2 Haftungsausschluss
Die Haftung ist ausgeschlossen für Schäden, die durch:
- Unvollständige oder unrichtige Angaben des Mandanten
- Nichtbeachtung unserer Ratschläge
- Außergewöhnliche Umstände, die wir nicht vorhersehen konnten
- Höhere Gewalt
7.3 Berufshaftpflichtversicherung
Wir verfügen über eine Berufshaftpflichtversicherung gemäß den berufsrechtlichen Bestimmungen.
8. Website-Nutzung
8.1 Nutzungsbedingungen
Die Nutzung unserer Website ist kostenlos. Wir behalten uns vor, den Zugang jederzeit zu beschränken oder zu beenden.
8.2 Kontaktformulare
Anfragen über unsere Kontaktformulare werden vertraulich behandelt. Eine Beratung über die Website ersetzt nicht die persönliche Beratung.
8.3 Haftungsausschluss für Website-Inhalte
Die Inhalte unserer Website dienen ausschließlich der Information und stellen keine Rechtsberatung dar. Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen.
9. Geistiges Eigentum
9.1 Urheberrechte
Alle Inhalte unserer Website sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung ohne unsere Zustimmung ist untersagt.
9.2 Markenrechte
Alle verwendeten Marken und Logos sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
10. Datenschutz und Cookies
10.1 Datenschutz
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten gelten unsere Datenschutzbestimmungen, die unter www.elderlawsupp.com/datenschutz abrufbar sind.
10.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie unter www.elderlawsupp.com/cookies.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Mandanten schriftlich oder elektronisch mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn nicht binnen 30 Tagen widersprochen wird.
11.2 Anwendbares Recht
Für alle Rechtsbeziehungen gilt ausschließlich Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.3 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich, Schweiz.
11.4 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem gewollten Zweck am nächsten kommt.
11.5 Schriftform
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
12. Besondere Bestimmungen für Senioren
12.1 Verständliche Beratung
Wir verpflichten uns, unsere Beratung in verständlicher Sprache zu erbringen und komplexe Sachverhalte anschaulich zu erklären.
12.2 Bedenkzeit
Bei wichtigen Entscheidungen räumen wir unseren Mandanten angemessene Bedenkzeit ein.
12.3 Angehörige
Mit Einverständnis des Mandanten können Angehörige in die Beratung einbezogen werden.
13. Beschwerderecht
13.1 Interne Beschwerde
Bei Unzufriedenheit mit unseren Leistungen können Sie sich direkt an uns wenden:
Elder Law Support
Schürbungert 29
8057 Zürich
Schweiz
E-Mail: beschwerde@elderlawsupp.com
Telefon: +41 43 817 26 14
13.2 Externe Beschwerdestelle
Darüber hinaus können Sie sich an die zuständige Anwaltskammer oder Aufsichtsbehörde wenden.
14. Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB oder unseren Dienstleistungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Elder Law Support
Schürbungert 29
8057 Zürich
Schweiz
Kontakt:
Telefon: +41 43 817 26 14
E-Mail: info@elderlawsupp.com
Website: www.elderlawsupp.com
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ab dem 20. März 2025 gültig.